Sehr geehrte Damen und Herren.
In dieser Ausgabe wollen wir Ihnen folgende Fiberoptik-Produkte vorstellen:
LWL Steckverbinder
Telegärtner LWL-Steckverbinder sind für eine lange Lebensdauer mit hochwertigen Stiften und Schlitzhülsen ausgerüstet; die Montage an Kabel oder Faser kann mit den angebotenen Werkzeugen und Hilfsmitteln einfach und rasch vor Ort durchgeführt werden. Die vorgeformte konvexe Stirnfläche des Steckstiftes gewährleistet kurze Polierzeiten und hervorragende optische Eigenschaften. Alle LWL-Steckverbinder entsprechen den gültigen internationalen Normen.
Verfügbare Komponenten:
• ST Steckverbinder
• SC Steckverbinder
• LC Steckverbinder
• E2000 Kupplungen
• FC Kupplungen
• DIN (LSA) Kupplungen
• F-SMA Kupplungen
• ST/SC Duplex Adapter
• LWL-Dämpfungsglieder
LWL Faserpigtails
LWL-Pigtails mit einseitig montiertem Steckverbinder werden bevorzugt eingesetzt, um mit Hilfe der Spleißtechnik mehradrige LWL-Kabel aufzuteilen. Zur optimalen Spleißvorbereitung werden Kompaktadern mit losem Sekundärcoating ohne Gel verwendet. Abisolieren bis zu 1m in einem Arbeitsgang ist damit möglich.
Verfügbare Komponenten:
• Stecker-Bauform: ST
• Stecker-Bauform: SC
• Stecker-Bauform: LC
• Stecker-Bauform: E2000
• Stecker-Bauform: FC
• Pigtail-Sets
• Pigtail-Sets mit Spleißkassette
LWL Patchkabel
LWL-Rangier- oder –Patchkabel werden hauptsächlich an Rangierfeldern, oder zur Verbindung zwischen Anschlussdosen und Endgeräten verwendet. Duplexkabel mit Duplex-Steckverbindern verhindern, dass Sende- und Empfangsanschlüsse vertauscht werden. Werkseitig hergestellte LWL-Rangierkabel gewährleisten ausgezeichnete optische und mechanische Eigenschaften und hohe Lebensdauer durch Verwendung von optimal aufeinander abgestimmten Komponenten und ständiger Kontrolle des Herstellungsprozesses.
Verfügbare LWL-Patchkabel:
• LWL-Duplex-Rangierkabel
• LWL-Duplex-Adapterkabel
Anschlussfertige Glasfaserstrecken
Als Alternative zu teuren Spleißgeräten und Ausrüstung zur Steckermontage, bietet Telegärtner das System TICNET mit fertig konfektionierten LWL-Kabeln zum Einziehen in Kanäle und Schächte an.
Wenn Angaben wie Kabellänge, Kabel- und Faserart, sowie Steckerbauform bekannt sind, erhält der Monteur ein werksseitig vorgefertigtes Verbindungssystem, das er mit Hilfe des trittfesten Einziehschlauches in Kanäle, Schächte oder Rohre ohne Beschädigungsrisiko verlegen kann.
Leistungsmerkmale:
• Anschlussfertige Glasfaserstrecken mit Kabeln nach IEC 60794 und Aufbau nach DIN/VDE 0888, Mantel halogenfrei, flammwidrig
• Mit 2 bis 48 Fasern E9/125, G50/125 und G62,5/125 nach IEC 60793 in verschiedenen Linkklassen
• Mit montierten Aufteilern und trittfester Einziehhilfe
• Mit Stecker Bauformen ST, SC, SC Duplex, MT-RJ, LC, FC, DIN, F-SMA, E2000
• Systemergänzung mit Rangierverteilern für 19“-Schränke oder Wandmontage und Anschlussdosen
• Messprotokoll für Einfügungsdämpfung inklusive
SAM - LWL Spleißkassetten-System
Das SAM – Splice Arranged Management System bietet die optimale Lösung, wenn es um das Management von Glasfaserverbindungen und die sichere Aufbewahrung von gespleißten Fasern geht. Einsetzbar in vielfältigen LAN-, WAN- und MAN-Anwendungen im Fiber-to-the-home und im industriellen Bereich, ist das SAM-Kassettensystem das Multitalent bei passiven Verteilsystemen. Das System beinhaltet Spleißkassetten in den Varianten Single Circuit für 4 Spleißverbindungen, oder Single Element für 12 Spleißverbindungen, welche mit universellen Spleißhalter für Crimp/Schrumpf-Spleißschutz zuverlässig in unterschiedlichen Einsatzgebieten verwendet werden können. Die Spleißkassetten sorgen für eine geordnete Aufbewahrung und können nach Bedarf miteinander kombiniert werden. Die Kassetten lassen sich montagefreundlich klappen und bieten einen optimalen Zugriff auf jede Faser bzw. auf den jeweiligen Teilnehmer ohne andere Fasern und Dienste zu beeinträchtigen. So ermöglicht das SAM, dass man Netzwerke schnell und einfach umstrukturieren kann, welch
es sich zum Beispiel bei starkem Teilnehmerwechsel in Zeit- und Kostenersparnissen widerspiegelt.
Technische Daten
• Spleißkassette wahlweise geeignet für Crimp- und Schrumpfspleißschutz
• Aufnahme Aderdurchmesser bis 600 µm möglich
• Biegeradius von 30 mm
• Platz für bis zu 1,5 m Faserreserve in den Kassetten
• Auskreuzung zur Richtungsänderung der Faserführung
• für den Einsatz von Blow Fiber Lösungen geeignet
• Einrasten der Kassette in geöffneter Stellung zur optimalen Montage
• Nachträgliche Einführung von Fasern jederzeit möglich
• Aussparung zur Anbringung eines Beschriftungsstreifens
• Möglichkeit zur Anbringung von Nummerierungsclips
• Perfekter Übergang zwischen Kassette und Trägermodul
Für Preis- und Lieferzeitauskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Tomek Vertriebs-Team